Manuel Hohlwegler

Triathlon

Meine persönliche sportliche Herausforderung: Training und Teilnahme am Triathlon 70.3 in Locarno im Herbst. Ein Weg der Disziplin, Ausdauer und kontinuierlichen Verbesserung.

Mein Strava Profil
Triathlon

Mein Ziel: Ironman 70.3 Locarno

Der Ironman 70.3 Locarno ist mein großes Ziel für dieses Jahr. Diese Mitteldistanz-Triathlon umfasst:

  • 1,9 km Schwimmen im kristallklaren Lago Maggiore

  • 90 km Radfahren durch die malerische Landschaft des Tessins

  • 21,1 km Laufen entlang des Sees und durch die Stadt Locarno

Diese Herausforderung erfordert monatelange Vorbereitung, mentale Stärke und einen strukturierten Trainingsplan. Mein Ziel ist es, den Wettkampf in unter 6 Stunden zu absolvieren und dabei meine persönlichen Grenzen zu überwinden.

Renndetails

Datum: Herbst 2025

Ort: Locarno, Schweiz

Distanz: 70.3 Meilen (113 km)

Status: In Vorbereitung

Mein Trainingsplan

Mein strukturierter Trainingsplan umfasst alle drei Disziplinen und berücksichtigt progressive Belastungssteigerung, Erholungsphasen und spezifisches Training für den Wettkampf:

Schwimmen

  • • 2x pro Woche
  • • 1x Techniktraining
  • • 1x längere Distanz (1,5-2 km)
  • • Fokus auf Effizienz und Atmung
  • • Gesamt: 2-3 Stunden/Woche

Rennrad

  • • 2x pro Woche
  • • 1x Intervalle oder Hügeltraining
  • • 1x lange Ausdauereinheit
  • • Fokus auf Kraftausdauer
  • • Gesamt: 4-6 Stunden/Woche

Laufen

  • • 2x pro Woche
  • • 1x Intervall- oder Tempotraining
  • • 1x längerer Lauf
  • • Gelegentliche Brick-Sessions (Rad + Lauf)
  • • Gesamt: 2-3 Stunden/Woche

Gesamtumfang

  • Wöchentliches Training: 8-12 Stunden
  • Trainingseinheiten: 6 Haupteinheiten pro Woche
  • Regeneration: Mind. 1 vollständiger Ruhetag pro Woche
  • Ergänzendes Training: Mobilitätsübungen und leichtes Krafttraining

Verfolge meinen Trainingsfortschritt und unterstütze mich auf meinem Weg zum Ironman 70.3:

Folge mir auf Strava

Warum Triathlon?

Der Triathlon ist für mich mehr als nur ein Wettkampf. Er ist eine Lebensphilosophie, die Disziplin, Ausdauer und kontinuierliche Selbstverbesserung fördert. Diese Herausforderung lehrt mich:

Disziplin und Durchhaltevermögen - ein strukturierter Trainingsplan erfordert konsequentes Handeln

Ausgeglichenheit - die Balance zwischen drei verschiedenen Sportarten fördert eine ganzheitliche Fitness

Mentale Stärke - Grenzen überwinden und mit Erschöpfung umgehen zu lernen

Zeitmanagement - Training, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen

“Der Triathlon ist nicht nur ein Wettkampf gegen andere, sondern vor allem ein Wettkampf gegen sich selbst.”