Triathlon
Meine persönliche sportliche Herausforderung: Training und Teilnahme am Triathlon 70.3 in Locarno im Herbst. Ein Weg der Disziplin, Ausdauer und kontinuierlichen Verbesserung.

Meine kommenden Ziele
3-Länder-Marathon
Datum: 12. Oktober 2025
Distanz: 42,195 km
Besonderheit: Durch 3 Länder
Status: Bevorstehend
Wichtiger Baustein für die Laufausdauer und Vorbereitung auf künftige Triathlon-Herausforderungen.
Ironman 70.3 Kraichgau
Datum: 31. Mai 2026
Ort: Kraichgau, Deutschland
Distanz: Mitteldistanz (70.3)
Status: Hauptziel 2026
Das große Ziel für 2026. Mit den Erfahrungen aus Locarno eine noch bessere Performance erzielen.
🏆 Meine Wettkampf-Timeline 🏆
ERFOLGREICH ABSOLVIERT
🏊♂️ Nordschwarzwald Triathlon (Sprint) - 10.08.2025
Zeit: 1:07:13 | AK: 4/18 | Herren: 24/224
🏊♂️ Triathlon Locarno (Mitteldistanz) - 07.09.2025
Zeit: 4:51:49 | AK: 26/57 | Herren: 59/141
NÄCHSTE HERAUSFORDERUNG
🏃♂️ 3-Länder-Marathon - 12.10.2025
42,195 km durch drei Länder | Status: In Vorbereitung
GROßES ZIEL 2026
🏊♂️🚴♂️🏃♂️ Ironman 70.3 Kraichgau - 31.05.2026
Mitteldistanz | Kraichgau, Deutschland | Das ultimative Ziel
Von Sprint zu Mitteldistanz - Die Reise geht weiter! 🚀
Bisherige Rennergebnisse
Triathlon Locarno
Distanz: Mitteldistanz (70.3)
Datum: 07.09.2025
Gesamtzeit: 4:51:49
Schwimmen (1,9km)
Zeit: 33:12 min
Wechsel 1 (T1)
Zeit: 3:32,8
Radfahren (90km)
Zeit: 2:29:18 h
Wechsel 2 (T2)
Zeit: 2:31,9
Laufen (21,1km)
Zeit: 1:43:13 h
Platzierungen
Altersklasse: 26 / 57
Herren: 59 / 141
Nordschwarzwald Triathlon
Distanz: Sprintdistanz
Datum: 10.08.2025
Gesamtzeit: 1:07:13
Schwimmen (425m)
Zeit: 6:44
Wechsel 1 (T1)
Zeit: 2:23
Radfahren (20km)
Zeit: 36:01
Wechsel 2 (T2)
Zeit: 1:15
Laufen (5km)
Zeit: 20:47
Platzierungen
Altersklasse: 4 / 18
Herren: 24 / 224
Diese Rennerfahrungen haben mir wertvolle Erkenntnisse für das große Ziel, den Ironman 70.3 Locarno, gebracht!
Mein Trainingsplan
Mein strukturierter Trainingsplan umfasst alle drei Disziplinen und berücksichtigt progressive Belastungssteigerung, Erholungsphasen und spezifisches Training für den Wettkampf:
Schwimmen
- • 2x pro Woche
- • 1x Techniktraining
- • 1x längere Distanz (1,5-2 km)
- • Fokus auf Effizienz und Atmung
- • Gesamt: 2-3 Stunden/Woche
Rennrad
- • 2x pro Woche
- • 1x Intervalle oder Hügeltraining
- • 1x lange Ausdauereinheit
- • Fokus auf Kraftausdauer
- • Gesamt: 4-6 Stunden/Woche
Laufen
- • 2x pro Woche
- • 1x Intervall- oder Tempotraining
- • 1x längerer Lauf
- • Gelegentliche Brick-Sessions (Rad + Lauf)
- • Gesamt: 2-3 Stunden/Woche
Gesamtumfang
- • Wöchentliches Training: 8-12 Stunden
- • Trainingseinheiten: 6 Haupteinheiten pro Woche
- • Regeneration: Mind. 1 vollständiger Ruhetag pro Woche
- • Ergänzendes Training: Mobilitätsübungen und leichtes Krafttraining
Verfolge meinen Trainingsfortschritt und unterstütze mich auf meinem Weg zum Ironman 70.3:
Folge mir auf StravaWarum Triathlon?
Der Triathlon ist für mich mehr als nur ein Wettkampf. Er ist eine Lebensphilosophie, die Disziplin, Ausdauer und kontinuierliche Selbstverbesserung fördert. Diese Herausforderung lehrt mich:
Disziplin und Durchhaltevermögen - ein strukturierter Trainingsplan erfordert konsequentes Handeln
Ausgeglichenheit - die Balance zwischen drei verschiedenen Sportarten fördert eine ganzheitliche Fitness
Mentale Stärke - Grenzen überwinden und mit Erschöpfung umgehen zu lernen
Zeitmanagement - Training, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
“Der Triathlon ist nicht nur ein Wettkampf gegen andere, sondern vor allem ein Wettkampf gegen sich selbst.”