Datenschutzerklärung – App "Competitions" & Website
Letzte Aktualisierung: 16.09.2025
1. Verantwortlicher
Name: Manuel Hohlwegler
Anschrift: Randenstr. 8 78324 Engen
E‑Mail: manuel.hohlwegler@gmx.de
Website: https://manuel-hohlwegler.de
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei:
- der Nutzung der mobilen App „Competitions“ (iOS/Android)
- dem Besuch dieser Website (Informationsseite/Impressum/Datenschutz)
3. Datenkategorien und Zwecke der Verarbeitung in der App
3.1 Konto- und Profildaten
Daten: E‑Mail-Adresse, Benutzer-ID (Firebase UID), Anzeigename, Handle, Profilbild/Avatar, optional Verein, Bio, Links (z. B. Strava/Garmin).
Zweck: Kontoerstellung, Anmeldung, Profil‑ und Community-Funktionen, Darstellung im Profil/öffentliche Profile.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).
3.2 Eventdaten und Medien
Daten: Titel, Datum, Ort, Sportart, Distanz/Kategorie, Zeiten (Chip/Gun/Splits), Ergebnisse, Notizen; Medien (Fotos, Medaillen, Startnummern).
Zweck: Verwaltung und Darstellung deiner Wettkämpfe, persönliche Bestzeiten, Statistiken, optionales Teilen von Inhalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung der App‑Funktion), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung z. B. für öffentliche Sichtbarkeit).
3.3 Nutzungs-/Geräteinformationen
Daten: App‑/Betriebssystemversion, technische Logs/Fehler (nur soweit für Betrieb/Fehlerbehebung erforderlich).
Zweck: Stabilität, Sicherheit, Support, Missbrauchsvermeidung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb).
3.4 Sichtbarkeits- und Privatsphäre-Einstellungen
Daten: Öffentlich/privat/Freunde, Voreinstellungen zu Sichtbarkeit.
Zweck: Steuerung, welche Inhalte für andere sichtbar sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Öffentl. Darstellung auch Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. App-Berechtigungen
Je nach Nutzung fragt die App folgende Berechtigungen an:
- Fotos/Medien: Hochladen von Avataren und Event‑Fotos.
- Kamera (optional): Direktes Aufnehmen von Fotos.
- Netzwerk: Synchronisation mit Backend (Firebase).
Ohne Zustimmung werden die jeweiligen Funktionen nicht genutzt. Systemeinstellungen können dies jederzeit ändern.
5. Keine Tracking- und Werbeprofile
- Es werden keine nutzerübergreifenden Werbe‑Profile gebildet.
- Es erfolgt kein App‑Tracking zu Werbezwecken (keine geräteübergreifende Nachverfolgung für Werbung).
- Es werden keine Drittanbieter‑SDKs zur Werbeprofilbildung verwendet.
6. Empfänger / Auftragsverarbeitung / Dritte
Google Firebase (USA/EU):
- Firebase Authentication (Login/Kontenverwaltung)
- Cloud Firestore (Datenbank)
- Firebase Storage (Dateispeicher für Medien)
Rechtsgrundlage: Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung), Standardvertragsklauseln (SCC) für Drittlandtransfer.
Datenschutzhinweise: https://firebase.google.com/support/privacy
Apple App Store / Google Play (nur Store-Anbieter):
Verarbeitung für App‑Bereitstellung, Zahlungen/Abrechnung (falls relevant), Crash-/Nutzungsberichte je nach Plattform‑Einstellungen.
Apple: https://www.apple.com/legal/privacy/
Google: https://policies.google.com/privacy
Externe Links (Strava/Garmin):
In Profilen können freiwillig Links hinterlegt werden. Beim Öffnen dieser Links gelten die Datenschutzerklärungen der Anbieter (z. B. Strava: https://www.strava.com/legal/privacy, Garmin: https://www.garmin.com/privacy/).
7. Drittlandtransfer
Bei Nutzung von Firebase kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) nicht ausgeschlossen werden. Google stützt sich auf EU‑Standardvertragsklauseln. Wir wählen EU‑Regionen, wo technisch möglich. Weitere Informationen: https://firebase.google.com/support/privacy
8. Speicherdauer
- Profildaten/Events/Medien: bis zur Löschung des Accounts bzw. bis zur aktiven Entfernung durch dich.
- Protokoll‑/Fehlerdaten: nur solange erforderlich zur Sicherstellung von Sicherheit/Stabilität.
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
9. Rechte der betroffenen Personen
Du hast nach DSGVO das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Geltendmachung deiner Rechte: manuel.hohlwegler@gmx.de
10. Widerruf von Einwilligungen und Sichtbarkeit
- Öffentlichkeits-/Teilen‑Einstellungen kannst du in der App ändern.
- Medien/Events können jederzeit gelöscht oder auf privat gestellt werden.
- Eine erteilte Einwilligung (z. B. zur öffentlichen Anzeige) kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. Datensicherheit
- Übertragung über TLS/HTTPS.
- Zugriffsbeschränkungen in Firestore/Storage (Regeln in
firestore.rules/storage.rulesimplementiert). - Prinzip der Datenminimierung.
12. Minderjährige
Die App richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Eine Nutzung setzt die Einwilligungsfähigkeit/Nutzungsberechtigung voraus. Bei Kenntnis unzulässiger Nutzung werden Daten gelöscht.
13. Website-spezifische Hinweise
- Es werden keine Tracking‑Cookies für Werbung eingesetzt.
- Server-Logs (z. B. IP‑Adresse, Zeitpunkt, angeforderte Ressource) können zum Betrieb/Sicherheitszwecken kurzfristig gespeichert werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Eingebettete Inhalte Dritter werden nicht verwendet; externe Links sind klar gekennzeichnet.
14. Kontakt und Beschwerden
Kontakt Datenschutz: manuel.hohlwegler@gmx.de
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. Landesbeauftragte/r für Datenschutz Baden‑Württemberg ( https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/) oder die für deinen Wohnsitz zuständige Behörde.
15. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Funktionen, Rechtslage oder genutzte Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Version ist über die App‑Store‑Seite bzw. unsere Website abrufbar.